2. Herren: Spielberichte Rückrunde 24/25
- FCL
- 28. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. März

23.03.2025 | Gerechtes Unentschieden
1. FC Lichtenfels 2 – TSV Pfarrweisach 2:2 (2:2)
In einer eher durchschnittlichen Kreisligabegegnung trennten sich die beiden Konkurrenten mit einem gerechten Unentschieden. In der 3. Minute gingen die Gäste in Führung. Sebastian Pecht drückte eine Hereingabe von rechts über die Torlinie. Bis zur Mitte der ersten Hälfte waren die Gäste die bessere Mannschaft und hätten auch höher führen können. In der 27. Minute kamen die Gastgeber mit dem ersten ernst zu nehmenden Angriff zum Ausgleich. Johannes Bornschlegel passte zu Stefan Fischer, der zum 1:1 einnetzte. Die Lichtenfelser hatten die Partie nun im Griff und gingen in der 34. Minute in Führung. Stefan Fischer strebte über die Mitte allein Richtung Gästetor und legte für Daniel Oppel mustergülitg auf, der nur noch einschieben musste. Kurz vor der Pause erzielte Sebastian Pecht mit seinem zweiten Treffer den Ausgleich für die Gäste, als er einen Abpraller aus kurzer Entfernung im Tor versenkte. In der 2. Hälfte wurde das Spiel immer zerfahrener. In der 55. Minute verpasste Sebastian Pecht sein drittes Tor, als er den Ball aus kurzer Entfernung über das Tor schoss. Für die Gastgeber hatte 10 Minuten später Endo Mehiqi die Möglichkeit zum 3:2, jedoch ging der Abschluss weit am Tor vorbei. In der 70. Minute bekam Gästespieler Dominik Och nach einem hohen Bein gegen den Kopf eines Lichtenfelser Spielers die Rote Karte. Aber auch mit der Überzahl konnten die Platzherren in der restlichen Spielzeit nichts anfangen. Die Gäste erkämpften sich völlig verdient das Unentschieden.
08.03.2025 | FCL knapp dran am Unentschieden
1. FC Lichtenfels 2 – TSV Mönchröden 2 2:3 (1:2)
Mit dem ersten Angriff gingen die Gastgeber in Führung. Eine weite Flanke von Daniel Oppel brachte Stefan Fischer wieder vor das Gästetor und Jannik Panzer vollendete zum 1:0. Der Tabellenzweite aus Mönchröden zeigte sich aber keineswegs geschockt und übernahm mit schnellem Kombinationsspiel die Initiative. Die Korbstädter hatten kaum noch Zugriff auf den Ball. Nach einigen Schusschancen, die noch am Tor vorbei gingen, fiel in der 23. Minute für die Gastgeber etwas unglücklich der Ausgleich. Gästestürmer Niklas Ehrlich schoss eine Hereingabe von rechts auf das Richtung Tor, Heimkeeper Christian Fischer reagierte hervorragend um dann den Abpraller selbst ins Netz zu lenken. Die Gäste blieben weiter am Drücker. Ein Kopfball von Miguel Malaj ging an die Oberkante der Latte. In der 35. Minute gingen die Mönchrödener durch einen Schuss von Niklas Knauer verdient in Führung. Als in der 54. Minute Matthias Kreuz nach einem Eckball auf 1:3 erhöhen konnte, schien das Spiel entschieden. Das sollte aber der letzte Torschuss der Gäste gewesen sein. Die Heimelf fand nun gegen kräftemäßig stark nachlassende Gäste besser ins Spiel. Eine erste Riesenchance vergab Stefan Fischer in der 63. Minute, als er einen Kopfball aus kurzer Distanz am Tor vorbei setzte. Nur zwei Minuten später tauchte Daniel Oppel auf Zuspiel von Maximilian Menger allein vor Gästekeeper Tim Reißmann auf und verkürzte auf 2:3. Kurz darauf entschärfte der Gästetorwart mit einer starken Parade einen Schuss von Maximilian Menger. In der 82. Minute strich ein Schuss von Moritz Mattausch nur haarscharf am Gästegehäuse vorbei und nur zwei Minuten später klärte Kevin Greiner den Ball für seinen bereits geschlagenen Torhüter vor der Torlinie. In der hektischen Schlussphase konnten die Gäste den Vorsprung über die Zeit retten. Aufgrund der starken ersten Hälfte war der Erfolg der Mönchrödener verdient, aber nach der guten letzten halben Stunde der Gastgeber auch etwas glücklich.
Comentarios