top of page

Das Ehrenamt ist der Motor des Vereins – drei Geschichten

  • FCL
  • 15. Juli 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Willi Sager als „Stiller Star“ geehrt

(Bild: Rainer Glissnik)
(Bild: Rainer Glissnik)

Vereine können nur funktionieren, wenn es Ehrenamtliche gibt, die sich uneigennützig einbringen. Dazu gehören auch diejenigen Menschen, die einfach immer ihre Arbeit machen und oft genug die gute Seele des Vereines genannt werden – so wie Willi Sager, der sich schon seit über 35 Jahren beim 1. FC Lichtenfels einbringt. Für seinen langjährigen Einsatz ist er nun vom Bayerischen Landes-Sport-Verband (BLSV) geehrt worden. Der Verband hat Anfang des Jahres aus den neun Sportkreisen des BLSV Oberfranken die sogenannten „Stillen Stars 2023“ ausgewählt und deren Engagement kürzlich in gebührendem Rahmen in der Maintalhalle gewürdigt – eine Auszeichnung, über die sich der 1. FCL gemeinsam mit Willi Sager sehr freut!


Gelebte Inklusion

Alle Hände voll zu tun hatte das FCL-Helferteam bei den beiden Heimspielen der 1. und 2. Herrenmannschaft während des Ragnarök-Festivals im April 2023. Wie gut, dass sich Uwe Zöcklein (rechts) von den „HPZ-Börschla“, dem Fanclub des 1. FC Lichtenfels, spontan dazu entschloss, beim Getränkeausschank zu helfen und damit Diana Nißel (Mitte) und Bernd Jakob (links) unter die Arme zu greifen – eine wertvolle Unterstützung zur richtigen Zeit am richtigen Ort.


Gemeinsam im Einsatz

Ausgerüstet mit Schubkarren, Rechen und Arbeitshandschuhen packte die FCL-Familie bei einem Arbeitseinsatz im Juni kräftig mit an: Rund 50 Helferinnen und Helfer aus der Altliga, der zweiten Herrenmannschaft, der F-Junioren und der Vorstandschaft kamen auf dem FCL-Gelände zusammen, um das Städtische Stadion von Steinen zu befreien und damit reibungslose Mäharbeiten zu ermöglichen. Im Anschluss gab es bei einer Brotzeit und kühlen Getränken noch ein geselliges Beisammensein in der Vereinsgaststätte.

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page