top of page

Von der Vision zur Wirklichkeit

  • FCL
  • 11. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. März

Modernisierung und Förderung beim 1. FC Lichtenfels


Bild: Christian Fischer
Bild: Christian Fischer

„Die Modernisierung des FCL nahm 2020 während der Corona-Pandemie Fahrt auf. Thomas, Udo und ich standen auf dem Balkondes Vereinsheims“, erinnert sich Präsident Frank Carsten Herzog. „Wir hatten von einer Sonderförderung des Bayerischen Landes-Sportverbands für Infrastrukturprojekte gehört. Als wir ausgerechnet haben, dass wir ohne diese Förderung 20 Jahre gebraucht hätten, um über Sponsoring dieselbe Summe aufzubringen, war klar: Der Antrag muss raus – und zwar schnell.“


Ein Kompetenzteam wurde gebildet, um den komplexen Förderantrag vorzubereiten. „Es war eine enorme Herausforderung, aber wir haben es rechtzeitig geschafft. Der Zuschlag für die Förderung war der Startschuss für alles, was heute sichtbar ist“, sagt Thomas Neckermann, 1. Vorsitzender des Vereins.







Infos zur Förderung


Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte,die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum anKlimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen.Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. 

 

KSI: Umbau der bestehenden Flutlichtanlage mit Quecksilberdampflampen auf den Trainingsplätzen des 1.FC Lichtenfels von 1906 e. V. auf LED-Technik

· Laufzeit (Zeitraum) des Vorhabens: 01.01.2022 – 31.12.2023

· beteiligte Partner: Firma Hudson GmbH - https://www.hudson-gmbh.de/

· Förderkennzeichen: 67K16129

· Ziel und Inhalt des Vorhabens: Minimierung des Energieverbrauchs, Optimierung der CO²-Bilanz und Verbesserung der Lichtqualität.

 

Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.


Bei Fragen zur Infrastruktur oder den Modernisierungsmaßnahmen wenden Sie sich bitte an: 1. FC Lichtenfels, Udo Rübensaal, Architekt, 0179 / 4096674 oder per Mail udo.ruebensaal@fclichtenfels.de.



コメント


この投稿へのコメントは利用できなくなりました。詳細はサイト所有者にお問い合わせください。
bottom of page